Adrasan, früher bekannt als Çavuşköy, liegt im Bezirk Kumluca in Antalya, in der Region zwischen Muğla und Antalya. Der Bezirk Kumluca ist 30 km, der Bezirk Kemer 55 km, Olympos 15 km, das Stadtzentrum von Antalya 95 km und der Flughafen Antalya 111 km entfernt. Das Dorfzentrum von Adrasan liegt etwa 4 km landeinwärts von der Küste. Die meisten Einheimischen sind im Tourismus tätig und heißen ihre Gäste sehr herzlich willkommen. Auch Angeln ist in der Region sehr verbreitet.
Es wird gesagt, dass sein Name luwischen Ursprungs ist, einem der ältesten bekannten Völker Anatoliens, und „Land der Muttergöttin“ bedeutet. Die Stadt, deren Geschichte bis in die hellenistische Zeit zurückreicht, hat aufgrund ihrer Nähe zu antiken Mittelmeerregionen wie Olympos, Patara und Letoon auch eine sehr wichtige Lage. Piri Reis described the Adrasan port in Kitab-ı Bahriye in the first half of the 16th century as follows: “This is a harbor in which big ships may lie. This harbor is surrounded by mountains and drinking water is also to be found here. The distinguishing feature of this harbor from the sea is that there are mountains on both sides and the harbor resembles a low bay.”
Adrasan ist eine der wichtigsten Stationen des weltberühmten Lykischen Wegs und liegt in der Nähe der wichtigsten Punkte des Lykischen Wegs. Der Leuchtturm Gelidonya liegt im Westen und Olympos, Çıralı und Çıralı Yanartaş liegen im Osten. Die etwa 9 km entfernte antike Stadt Olympos, Çıralı, Yanartaş und die am häufigsten besuchten Orte für Bootstouren, die Ceneviz-Bucht und Suluada, sind Orte, die man gesehen haben muss. Sehenswert sind auch die antike Stadt Phaselis und die Phaselis-Bucht in der 34 km entfernten Stadt Tekirova sowie die antike Stadt Rhodiapolis im 30 km entfernten Bezirk Kumluca.
Am Fuße des Berges Musa, im Norden der Küste von Adrasan und auf der Seite des Viertels Çakmak, befinden sich zwei historische Burgen und ein Fjord namens Gemyelik mit seiner blau phosphoreszierenden Höhle, die als legendär gilt.
Es wird gesagt, dass sein Name luwischen Ursprungs ist, einem der ältesten bekannten Völker Anatoliens, und „Land der Muttergöttin“ bedeutet. Die Stadt, deren Geschichte bis in die hellenistische Zeit zurückreicht, hat aufgrund ihrer Nähe zu antiken Mittelmeerregionen wie Olympos, Patara und Letoon auch eine sehr wichtige Lage. Piri Reis described the Adrasan port in Kitab-ı Bahriye in the first half of the 16th century as follows: “This is a harbor in which big ships may lie. This harbor is surrounded by mountains and drinking water is also to be found here. The distinguishing feature of this harbor from the sea is that there are mountains on both sides and the harbor resembles a low bay.”
Adrasan ist eine der wichtigsten Stationen des weltberühmten Lykischen Wegs und liegt in der Nähe der wichtigsten Punkte des Lykischen Wegs. Der Leuchtturm Gelidonya liegt im Westen und Olympos, Çıralı und Çıralı Yanartaş liegen im Osten. Die etwa 9 km entfernte antike Stadt Olympos, Çıralı, Yanartaş und die am häufigsten besuchten Orte für Bootstouren, die Ceneviz-Bucht und Suluada, sind Orte, die man gesehen haben muss. Sehenswert sind auch die antike Stadt Phaselis und die Phaselis-Bucht in der 34 km entfernten Stadt Tekirova sowie die antike Stadt Rhodiapolis im 30 km entfernten Bezirk Kumluca.
Am Fuße des Berges Musa, im Norden der Küste von Adrasan und auf der Seite des Viertels Çakmak, befinden sich zwei historische Burgen und ein Fjord namens Gemyelik mit seiner blau phosphoreszierenden Höhle, die als legendär gilt.
Es handelt sich um einen Ferienort mit einem der schönsten Sandstrände im Mittelmeerraum, einer herrlichen Bucht am Fuße des Berges Musa und einer etwa 2,5 Kilometer langen Küste, die sich von Norden nach Süden erstreckt und sie wie ein Bogen umgibt. Adrasan, mit dem Rücken zum Bey-Gebirge, gleicht mit seinem Sand- und kleinen Kieselstrand, dem sandigen Boden und teilweise flachen Meer sowie der unberührten Natur einem Paradies.
Die Bucht von Adrasan ist ein natürlicher Hafen, der durch die Berge, die ihn auf beiden Seiten umgeben, vor dem offenen Seewind geschützt ist. Das Meer ist im Allgemeinen wellenlos und hat die Ruhe eines Sees. Der Süden der Küste besteht aus Kieselsteinen und Sand und ist bis zu einer Höhe von einem Meter flach genug, um den Boden zu betreten. Der nördliche Teil hat einen steinigeren Strand und wird plötzlich tiefer. Die sengende Hitze des Sommers ist weniger spürbar, da bis zum Mittag Wind vom Meer und am Nachmittag vom Land weht.
Wenn Sie der Straße folgen, die hinter den Hotels an der linken Küste der Adrasan-Bucht den Hügel hinaufführt, können Sie die herrliche Aussicht auf die Küste genießen. Wenn Sie dem Pfad folgen, der sich durch die Bäume schlängelt, gelangen Sie zu kleinen Buchten. Wenn Sie der Küstenlinie auf der rechten Seite der Adrasan-Bucht folgen, erreichen Sie nach etwa 45 Gehminuten den Adrasan Deniz Feneri (Leuchtturm). Dies ist auch die letzte Station der Suluada-Bootstouren. Sie können hier auch schwimmen.
Am Strand gibt es kommunale Sonnenliegen, Sonnenschirme, Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten. Sonnenliegen und Sonnenschirme sind kostenpflichtig und es gibt keine Auflagen auf den Sonnenliegen. An der Küstenstraße gibt es Märkte, verschiedene cafés und restaurants und viele Türkische Pfannkuchenläden (gözleme).
Es handelt sich um einen Ferienort mit einem der schönsten Sandstrände im Mittelmeerraum, einer herrlichen Bucht am Fuße des Berges Musa und einer etwa 2,5 Kilometer langen Küste, die sich von Norden nach Süden erstreckt und sie wie ein Bogen umgibt. Adrasan, mit dem Rücken zum Bey-Gebirge, gleicht mit seinem Sand- und kleinen Kieselstrand, dem sandigen Boden und teilweise flachen Meer sowie der unberührten Natur einem Paradies.
Die Bucht von Adrasan ist ein natürlicher Hafen, der durch die Berge, die ihn auf beiden Seiten umgeben, vor dem offenen Seewind geschützt ist. Das Meer ist im Allgemeinen wellenlos und hat die Ruhe eines Sees. Der Süden der Küste besteht aus Kieselsteinen und Sand und ist bis zu einer Höhe von einem Meter flach genug, um den Boden zu betreten. Der nördliche Teil hat einen steinigeren Strand und wird plötzlich tiefer. Die sengende Hitze des Sommers ist weniger spürbar, da bis zum Mittag Wind vom Meer und am Nachmittag vom Land weht.
Wenn Sie der Straße folgen, die hinter den Hotels an der linken Küste der Adrasan-Bucht den Hügel hinaufführt, können Sie die herrliche Aussicht auf die Küste genießen. Wenn Sie dem Pfad folgen, der sich durch die Bäume schlängelt, gelangen Sie zu kleinen Buchten. Wenn Sie der Küstenlinie auf der rechten Seite der Adrasan-Bucht folgen, erreichen Sie nach etwa 45 Gehminuten den Adrasan Deniz Feneri (Leuchtturm). Dies ist auch die letzte Station der Suluada-Bootstouren. Sie können hier auch schwimmen.
Am Strand gibt es kommunale Sonnenliegen, Sonnenschirme, Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten. Sonnenliegen und Sonnenschirme sind kostenpflichtig und es gibt keine Auflagen auf den Sonnenliegen. An der Küstenstraße gibt es Märkte, verschiedene cafés und restaurants und viele Türkische Pfannkuchenläden (gözleme).
Der Adrasan-Bach im Bey-Gebirge-Nationalpark, der aus den Tahtalı-Gebirge entspringt und in die Adrasan-Bucht mündet, ist einer der natürlichsten Orte der Region.
Auf beiden Seiten des Baches befinden sich große Terrassenlokale und Hotels. Die Hotels hier sind vom Strand aus zu Fuß erreichbar, liegen jedoch nicht direkt am Meer. Am Bach, dessen Wasserstand im Sommer zurückgeht, sind Holzterrassen errichtet, die vor allem abends große Aufmerksamkeit erregen.
Der Schatten der riesigen Bäume auf der der Straße zugewandten Seite des Baches ist selbst an den heißesten Sommertagen kühl.
Das auf einer Fläche von 4000 m2 erbaute Maviay Hotel bedient seine Gäste, die alle Schönheiten von Adrasan entdecken möchten, mit seinen einstöckigen Zimmern, dem einzigartigen Landschaftsgarten und dem Swimmingpool. Das Hotel hat eine einzigartige Lage mit herrlichem Berg- und Meerblick auf die Bucht von Adrasan und ist nur wenige Schritte vom Meer entfernt.